EVB BauPunkt treibt 5-Sterne-Mietverbund voran
- Veröffentlicht am
Die Teilnehmer des Profi-Treffs sprachen sich zudem mit großer Mehrheit dafür aus, den 5-Sterne-Mietverbund weiterhin als geschlossene Einheit innerhalb der EVB BauPunkt zu betreiben. Ihre daraus erwachsenden Stärken will die Kooperation im Wettbewerb mit anderen Anbietern noch offensiver als bisher kommunizieren. Dazu wird unter anderem das Portal mietverbund.com überarbeitet und noch anwenderfreundlicher gestaltet.
"Mit dem 5-Sterne-Mietverbund punkten wir gegenüber filialisierten Profitcentern unter anderem mit langjährig gewachsenen, freundschaftlichen Beziehungen zu unseren Kunden, großer Dienstleistungs- und Servicebereitschaft, hoher Flexibilität, umfassendem Produkt-Know-how und bester regionaler Marktkenntnis", sagt EVB BauPunkt Geschäftsführer Steffen Eberle. Das im Jahr 2010 gestartete System vernetzt die Mietparks der rechtlich selbstständigen Gesellschafter der Göppinger Verbundgruppe. Die fünf Sterne stehen dabei für die fünf Kriterien, nach denen die Fachhändler zertifiziert sind: Top-Maschinen und Geräte, Zufuhr- und Abholservice, verlässlicher Notdienst, fachmännische Beratung und professioneller Spezialservice.
Wie Steffen Eberle beim Profi-Treff weiter mitteilte, konnte die EVB BauPunkt In den ersten fünf Monaten dieses Jahres ihren zentralfakturierten Umsatz gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 7,1 Prozent deutlich steigern. Für das Gesamtjahr erwartet der Geschäftsführer im Baumaschinen- und Gerätehandel denn auch eine erheblich bessere Entwicklung, als vom BBI prognostiziert. Der Bundesverband der Baumaschinen-, Baugeräte- und Industriemaschinen-Firmen rechnet für die Branche lediglich mit einem Erlöszuwachs von 0,5 Prozent. Bei der Vermietung decken sich jedoch die Einschätzungen: EVB BauPunkt und BBI gehen übereinstimmend davon aus, dass der Umsatz 2021 in diesem Bereich um fünf Prozent gesteigert werden kann.
Bild "5-Sterne-Mietverbund"
Über das Portal mietverbund.com will die EVB BauPunkt künftig auch die Versorgung des ländlichen Raums sicherstellen.
Weitere Informationen über EVB BauPunkt finden Sie im Internet unter: http://www.evb.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.