Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
neuheiten

Alle Produkte für den Galabau im Überblick

1. REGENWASSER NUTZEN

Nur Regenmanager (intelligente Steuerung), Zisterne und Anschlussset sind für eine vollautomatische Regenwassernutzungsanlage im Ein- oder Mehrfamilienhaus nötig. Durch Sammeln und Filtern lässt sich Regenwasser unter anderem für Reinigungszwecke und zur Bewässerung einsetzen.
www.dehoust.com

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

2. STAUBARM EINKEHREN
Der ESP Einkehrsand sorgt für ein dauerhaftes, unkrautfreies Verfugen von ungebunden verlegten Betonwerksteinen im Außenbereich. Aufgrund seiner feinen Sieblinie ist er auch für eng verlegte Pflastersteine einsetzbar. Er ist staubarm und hinterlässt keinen Bindemittelfilm.
www.tubag.de

3. ÖKOLOGISCH BEGRÜNEN
Die neue Dachbegrünung MobiRoof Sedum & Wildflower besteht aus heimischen Wildstauden und Kräutern, die in der Mobilane-Gärtnerei produziert werden. Die leichten Kassetten mit Substrat, das gleichzeitig als Drainage und Wasserspeicher dient, werden einfach aneinandergelegt. Sie können geteilt werden und sind vollständig recyclebar.
www.mobilane.com

4. TERRASSEN PLANEN
Mit dem Moso Terrassenkonfigurator lassen sich auch außergewöhnliche und anspruchsvolle Terrassengestaltungen planen. Er liefert detaillierte Darstellungen, Konstruktionszeichnungen und Materiallisten. Mit dem schnellen Wechsel einzelner Verlegearten und -richtungen kann man positive Effekte auf den Materialverbrauch austesten. Nutzer werden mit Lieferanten in der Nähe vernetzt.
planner.moso-bamboo.com

5. STARK ARBEITEN
Der kompakte Radlader L95 punktet mit 75 PS, Hydraulik und maximaler Fahrgeschwindigkeit von 40 km/h. Weitere Eigenschaften: hohe Stabilität, Hub-, Ausbrech-, Schub- und Zugkraft, verbesserte automatische Schwingungsdämpfung, automatische Feststellbremse und unterstützende Funktionen bei Neigungen.
www.bobcat.com

6. SCHATTEN SPENDEN
Das vertikale Begrünungssystem Verd° besteht aus unkompliziert zu installierenden Modulen mit großflächigen Pflanzensegeln – textile Netze, an denen schnellwachsende Kletterpflanzen ranken. Sie spenden Schatten oder dienen der Begrünung von Fassaden. Im Herbst, noch bevor die Blätter fallen, werden Pflanzen und Netze demontiert, die Biomasse kann genutzt werden.
www.omc-c.com

7. FLEXIBEL HÄCKSELN
Häcksler mit Drehkranz haben den Vorteil, dass die Hackereinheit und der Einzugstrichter je nach Einsatzstelle optimal ausgerichtet werden können und so schweres Schleppen von Ästen und Stämmen zum Einzugstrichter entfällt. Aus diesem Grund bietet TP für seine Häcksler einen um 300° schwenkbaren Drehkranz an, jetzt auch für die Modelle 165 und 175 Mobile.
www.vogtgmbh.com

8. AUTARK BELEUCHTEN
Die Leuchten „lix spike solar“, „reed solar“ und „piek mini solar“ lassen sich mit dem „solar join“-System zu autarken Lichtinseln kombinieren. Ein Solarmodul reicht für bis zu vier Leuchten. Das System schaltet sich bei Dämmerung ein und nach etwa 5 h wieder aus. Zwei Tage mit 10 h Sonnenschein geben Energie für 15 h Licht.
https://ip44.dehttps://ip44.de

9. RASENQUALITÄT VERBESSERN
H2Pro TriSmart – das Premium-Wetting Agent (Benetzungsmittel) für das integrierte Rasenmanagement – wurde auch als nicht-mikrobielles Pflanzen- Biostimulans gemäß der EU-Düngemittelverordnung (FPR) (1009/2019) registriert. Basis sind Versuche des unabhängigen Sports Turf Research Institute (STRI) in Bingley/B (Bild).
www.icl-group.de

10. SICHER HEBEN
Die Kettenbühnen von EasyLift haben eine geringe Durchfahrtsbreite (unter 1 m) und ein niedriges Gewicht. Im Programm sind Raupengeräte mit Arbeitshöhen von 13 bis 53 m, sowohl in Teleskop- als auch Gelenk-Teleskop-Bauweise; auch Rad-Geräte sind darunter. Fachhändler Rothlehner bietet zu allen Modellen Service und Transport-Anhänger.
www.rothlehner.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren