Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stabstahl, Profistahl und Baustahlmatten im GaLaBau

Starkes Material – vielseitig nutzbar

Der Stahlhandel verfügt über eine enorm große Produktpalette mit internationalen Standards, die weltweit die Bautechniken prägen. Im GaLaBau haben einige dieser Produkte in den letzten Jahren immer wieder eine Nische gefunden und werden hier zu ganz anderen Zwecken eingesetzt als im Bauwesen – ein Überblick.
Veröffentlicht am
Baustahlmatte im Gemüsegarten. Pfosten aus Armiereisen mit geschmiedeten Dekorelementen
Baustahlmatte im Gemüsegarten. Pfosten aus Armiereisen mit geschmiedeten DekorelementenGünter Mader
Schon seit vielen Jahren werden rostende Stahlteile im Garten nicht mehr abfällig als Schrott bezeichnet, sondern erfreuen sich wegen ihrer naturnahen Farbtöne und lebendigen Oberflächen großer Wertschätzung, sei es als konstruktive Bauteile, als Rankgerüste oder Dekorelemente. So wundert es nicht, dass heute in vielen Gartenbaubetrieben auch ein Schweißgerät zur Ausstattung gehört und einige Mitarbeiter über entsprechende handwerkliche und technische Erfahrungen verfügen (siehe auch DEGA 7/22 Cortenstahl und Konsorten, Webcode dega11325). Mit diesem Beitrag nun soll ein Blick in den großen Baukasten des Stahlhandels geworfen werden, es werden einige Fachbegriffe erklärt und anregende Anwendungsbeispiele gezeigt. Stahlrohre, Stabstahl...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate