Stahl im Garten- und Landschaftsbau
Was ist eigentlich Corten?
In den letzten drei Jahrzehnten ist rostender Stahl im Garten- und Landschaftsbau als Gestaltungselement immer beliebter geworden. Häufig wird er pauschal als „Cortenstahl“ bezeichnet. Das trifft allerdings nur in relativ wenigen Fällen zu. Meist handelt es sich um einfachen Baustahl. Mit diesem Artikel soll etwas Aufklärung geleistet werden.
- Veröffentlicht am

Der GaLaBau hat ein ausgeprägtes Traditionsbewusstsein, und neue Techniken und Stilvorstellungen werden meist nur zögerlich angenommen. Der Bau von Trockenmauern aus Naturstein oder die Verlegung von Natursteinpflaster in Segmentbögen – ganz so, wie man es schon seit Jahrhunderten macht – stehen nach wie vor hoch im Kurs, was durchaus sein Gutes hat. Es brauchte seine Zeit, bis sich die Verwendung von Stahl im Garten- und Landschaftsbau etablierte. Der Schweizer Gartenarchitekt Dieter Kienast (1945 – 1998) hat mit seinen zahlreichen Projekten dafür wichtige Impulse und Vorbilder geliefert. Seit den1990er-Jahren ist rostender Stahl „gesellschaftsfähig“. Es steht außer Frage, dass Kienast von Werken der Bildenden Kunst inspiriert wurde. Es...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo