Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gartenausstattung

    • Textiler Wärme-, Sonnen- und Sichtschutz in Alurahmen von Ehret

      Sichtschutz Neue Materialien und Designs

      Gartenausstattung Gartendesign Marktübersicht Sichtschutz

      Heute sind nur noch die sehr alten Gärten groß genug, sodass sich immer irgendwo ein Plätzchen findet, das vor Blicken geschützt ist. Alle anderen Gartenbesitzer brauchen einen gut funktionierenden Sichtschutz, der sich dezent in den Garten einfügt oder der zusätzlich und ganz bewusst als...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Tischleuchte BE24867 von BEGA

      Licht im Garten Helle Momente

      Gartenausstattung Gartendesign Licht im Garten Marktübersicht

      Das stetig wachsende Angebot und die Vielfalt an Außenleuchten zeigt, wie groß der Bedarf ist, Wege, Gärten und Plätze ins rechte Licht zu rücken. Was zunächst der Sicherheit diente, wurde schnell auch zum gestalterischen Element: Licht setzt besondere Akzente im privaten und öffentlichen Raum,...

    • Unterschiedliche Regenerationsfähigkeiten: Mit getrennten Regelkreisläufen für Rasenflächen und Pflanzbeete lässt sich viel Wasser sparen.

      Gartenausstattung Wasser sparen mit dem Bewässerungsplaner

      Bewässerung Gartenausstattung Klima

      Solange die Bepflanzungskonzepte nicht an das sich verändernde Klima angepasst werden, sind kluge Ideen gefragt, wie sich Rasen und Pflanzen über die Trockenperioden bringen lassen. Bewässerungsplanung wird deshalb immer wichtiger. Katja Richter hat sich einen solchen Service erklären lassen.

    • Sonea heißt das Sonnensegel von Warema. Die Firma bietet einen Konfigurator für ihre Produkte. Mit dem Sonea S50 kann man auch einen Platz mitten im Garten beschatten.

      Funktionales Designelement Sonnensegel im Aufwind

      Gartenausstattung Gartendesign Produkte

      Mit ihrer Vielfalt an Designs und Materialien bieten Sonnensegel eine ideale Möglichkeit, sich vor zu viel Sonne zu schützen und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre im Freien zu schaffen. Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu den verschiedenen Arten von Sonnensegeln, zu Marktlage,...

    • Pflanzungen und Mauern bestimmen den Beispielgarten von GaLaBau-Unternehmer Thorsten Kreis.

      Landschaftsgärtner und Pflanzenanbieter kooperieren Planungspartnerschaft macht Pflanze lukrativ

      Gartenausstattung Gehölze Kundenberatung Pflanzenverwendung Stauden & Gräser

      „Mit Pflanzen kann im Garten- und Landschaftsbau Geld verdient werden, egal wie groß die Gartenanlage ist. Der richtige Partner ist entscheidend.“ – darin sind sich Thorsten Kreis von Naumann GaLaBau und Simone Hofmeister, Planerin bei Häussermann Stauden + Gehölze, einig. So, wie die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Schwimmteiche und Naturpools Badekultur mit Zukunft

      Gartenausstattung Schwimmteich Teichbau Wasser im Garten

      Die Reisebeschränkungen während der Pandemie und die heißen Sommer haben den Bedarf nach einem eigenen Schwimmbad im Garten gepusht. Was macht die Nachfrage in Zeiten von Energiepreissteigerungen und Hitzesommern? Wir machen den Branchencheck.

    • Die Beckenwände werden im Betrieb zusammengebaut.

      Holzpools Bauen und baden mit gutem Gewissen

      Gartenausstattung Holzbau Poolbau Wasser im Garten

      Holz als Baumaterial verringert Emissionen und speichert Treibhausgase. Im Hochbau wird es als Baustoff der Zukunft gehandelt. Doch auch das „Luxusprodukt Pool“ ließe sich damit nachhaltiger bauen. Landschaftsgärtner Jörg Biegert produziert Holzbecken im eigenen Betrieb.

    • Premiere in Nürnberg: Christian Müller (m.) mit Heinrich Erk (l.) und Michael Urban im vergangenen September auf dem GaLaBau-Stand von Florja

      Pflanzenversorgung mit Hilfe von Sensoren Florja – eine Idee mehr als Smart Gardening

      Bewässerung Digitalisierung & Software Gartenausstattung

      Neben Smart Home ist Smart Gardening in aller Munde. Wie smart das wirklich ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten ab. Aber wenn sich hinter Smart Gardening ein Mehrwert verbirgt, dann lohnt es sich, darüber zu berichten. Wir sprachen mit Christian Müller und Michael...

    • Lasiert oder lackiert – mit Farbe lässt sich ein Sichtschutz in die Umgebung integrieren.

      Sichtschutz für den Garten Gestaltungselement statt Fremdkörper

      Gartenausstattung Metallgestaltung Sichtschutz

      Sichtschutz im Garten ist ein schon bei der Planung zu berücksichtigendes Kriterium für die Freiraumgestaltung. Unzählige Beispiele in der Praxis belegen fehlendes gestalterisches Geschick oder Unbeholfenheit. Der Sichtschutz wirkt dann wie ein Fremdkörper im Garten und nach außen im öffentlichen...

    • Oliver Franke baut in Leipzig naturnahe Gärten. Im Video (QR-Code) erklärt er, was ihn antreibt.

      Oliver Franke Naturgärten in Leipzig Vom Natürlichen begeistert

      Gartenausstattung Nachhaltigkeit Porträt Privatgarten

      Oliver Franke hat sich dafür entschieden, naturnah zu bauen. Mit seinem kleinen Betrieb plant und baut der Sachse im Großraum Leipzig Gärten mit Naturstein, unbehandelten Hölzern und überwiegend europäischen Wildpflanzen. Obwohl Nachhaltigkeit ein großes Gesellschaftsthema ist, ist das...

    • Vor allem trockenresistente Pflanzen bietet Ducksch an, außerdem blütenreiche Stauden, die mit dem Klima Lanzarotes gut zurechtkommen.

      Flower Power auf Lanzarote Gartenbau auf dem Vulkan

      Gartenausstattung Gartenpflege Porträt

      Eine Gartenbau-Ausbildung oder ein Studium konnte Christopher Ducksch nicht vorweisen, als es ihn vom oberbayerischen Weilheim nach Lanzarote zog. Dennoch hat er sich auf der Insel schließlich selbstständig gemacht – anfangs nur mit seiner Frau und einem Helfer. Inzwischen ist das Team der Firma...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Mit Aufsatz wird aus der Feuerschale von CO33 ein Grill.

      Möbel für Gärten und Freiraum Chillen auf Beton

      Beton Gartenausstattung Gartenmöbel

      Beton ist beliebig formbar und nach dem Aushärten extrem beständig, robust und wetterfest. Das macht ihn zu einem interessanten Material für Outdoor-Möbel. Ecken und Kanten, Kurven und Rundungen – der Fantasie der Möbel-Designer sind bei der Gestaltung der Formen wenig Grenzen gesetzt. Das Design...

    • Licht im Freiraum Individuelle Leuchten für den Garten

      Gartenausstattung Gartendesign Licht im Garten

      Der Markt für Außenbeleuchtungen ist schier unüberschaubar und das breite Angebot zeigt, wie groß der Bedarf ist, Außenflächen ins rechte Licht zu rücken. Lassen Sie sich inspirieren – vielleicht auch bei einem Messebesuch bei der light + building autumn edition in Frankfurt am Main – siehe S. 56....

    • Die Hochbeete dieses Kräuter- und Blumengartens vom Hotel Julius in Hainfeld wurden aus einfachem Baustahl hergestellt.

      Stahl im Garten- und Landschaftsbau Was ist eigentlich Corten?

      Gartenausstattung Gartendesign Metallgestaltung Werkstoffe

      In den letzten drei Jahrzehnten ist rostender Stahl im Garten- und Landschaftsbau als Gestaltungselement immer beliebter geworden. Häufig wird er pauschal als „Cortenstahl“ bezeichnet. Das trifft allerdings nur in relativ wenigen Fällen zu. Meist handelt es sich um einfachen Baustahl. Mit diesem...

    • Helleborus ‘Anna’s Red’ im Vordergrund setzt einen schönen Farbkontrast zu Narcissus ‘Thalia’, Darmera peltata, Hosta ‘Blue Cadet’, Arisaema ringens und Acer ‘Koto-no-ito’.

      Blattschmuckstauden Teil I Weshalb nicht mal tropisch?

      Gartenausstattung Pflanzenverwendung Stauden & Gräser

      Blattpflanzen. Wer denkt da nicht zuerst an Zimmerpflanzen, wie Monstera, Maranten und Philodendron, oder an Palmen, Farne und Begonien? Andreas Wiedmaier zeigt in seinem Beitrag über blattschmückende Stauden, wie im Garten schattige Standorte auch mit exotisch anmutenden Gewächsen bereichert...

    •  Dieser Jung-Igel passte gerade noch durch. 10 cm lichte Höhe müssen mindestens gegeben sein, damit auch ein erwachsener Igel die Einfriedung queren kann. Geringere Abstände führen vor allem bei Maschendraht zu Verletzungen.

      Tierfreundliche Zäune Durchlass statt Festung

      Gartenausstattung Nachhaltigkeit Zaunbau

      Artenvielfalt ist zunehmend ein Thema im Kundengespräch. „Obenrum“ wird also viel getan für Leben im Garten – doch wie steht es um die Gartenbesucher, die auf Knöchelhöhe unterwegs sind, zum Beispiel Igel, Siebenschläfer oder Amphibien? Parzellierte und festungsartig eingefriedete Gärten machen...

    • Mönch- und Nonnenziegel verhindern, dass Wasser in die Mauer eindringt.

      Schäden durch eindringendes Wasser Mauerabdeckungen müssen dicht sein

      Bauschadenvermeidung Gartenausstattung Serie

      Mauerabdeckungen, Mauerköpfe oder -kronen genannt, sind nicht nur aus gestalterischer Sicht der krönende Abschluss einer Mauer, sie haben auch wichtige technische Funktionen. Werden sie nicht korrekt ausgeführt, entstehen Schäden am Bauwerk. Erfahren Sie hier die wichtigsten Kriterien für eine...

    •  Gartenmetall bietet in Material (hier Cortenstahl) und Form individuelle Elemente.

      Wände, Zäune und Co. Mehr Durchblick beim Sichtschutz

      Gartenausstattung Marktübersicht Sichtschutz Zaunbau

      Der Markt für Sichtschutz-Elemente und -Zäune wird immer vielfältiger. Immer häufiger werden sie zu einem attraktiven und sehenswerten Teil der Gartengestaltung. Damit Sie bei der Auswahl die Übersicht behalten, haben wir uns für Sie umgesehen.