Landschaftspflege
				
				
					 
		Artenschutz mit Einachsern
Menschen, Tiere und Pflanzen suchen sich ökologische Nischen, wenn auf breiter Fläche die Konkurrenz zunimmt. Das könnte man auch auf Maschinen übertragen. Einachs-Geräteträger haben sich einen sicheren Platz in der Landschaftspflege erobert. An steilen Hängen und auf weichen Böden, die andere Mähgeräte nicht erreichen, halten sie Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen offen.
- Veröffentlicht am
 

Landschaftspflege ist Artenschutz und Artenschutz geht manchmal über Leichen. In diesem Satz verbirgt sich ein seltsamer Sachverhalt, den Agrarexperte Dr. Thomas Trabold erst einmal erläutern muss: Ein wichtiges Ziel der Landschaftspflege ist es, bewachsenes Gelände offen zu halten, damit am Boden lebende Tier- und Pflanzenarten überleben können. Ähnlich wie beim Rasenmähen geht es darum, wild aufgelaufene Pioniere wie Brombeeren, Birken oder Ahorn zu beseitigen, die später anderen Arten das Licht zum Wachsen wegnehmen würden. Um die Kulturlandschaft zu erhalten, müssen Landschaftspfleger zunächst einmal die Natur bekämpfen. Bei schwierigen Mähaufgaben schwört Trabold auf Einachs-Geräteträger. Der promovierte Agraringenieur kennt sich...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
 - Alle Heftartikel auch online lesen
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
 - Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo