Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zuletzt | Stefan Leszko

Von klein auf

Bestimmt ist es auch Ihnen schon aufgefallen: Wann immer in der öffentlichen Diskussion die Rede auf ein Problem kommt, für das absolut keine Lösung in Sicht ist, erklärt früher oder später jemand, da müsse man bei den Kindern ansetzen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Soll heißen, wir selber werden uns ums Leben nicht ändern, aber die Kinder schon, wenn man nur früh genug auf sie einwirkt. Das ist eine putzig-pädagogische Vorstellung, die den Einfluss der Veranlagung auf das Verhalten gänzlich negiert und deshalb vor allem in linksgerichteten Kreisen großen Anklang findet. Die kommunistische Weltsicht beruht im Wesentlichen darauf. Auch Künstler glauben gerne daran. Erich Kästner hat, von diesem Glauben beseelt, zahlreiche Kinderbücher geschrieben - und ist verbittert gestorben, als er endlich gemerkt hatte, dass aus einem zu 0,1 % mutierten Schimpansen kein Engel wird, ganz gleich, wie viele Lehrer sich an ihm die Zähne ausbeißen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: