Kolumne
Ausgleichssport
- Veröffentlicht am

Allen technischen Hilfsmitteln zum Trotz ist Landschaftsgärtner immer noch ein körperlich anstrengender Beruf mit einem hohen Verschleißpotenzial, vor allem für bestimmte Körperpartien. Der Rücken, die Knie. Wer im Außeneinsatz Pflanzlöcher gräbt oder Pflaster verlegt, der weiß, wovon ich spreche. Und wer im Inneneinsatz Bürotätigkeiten verrichtet und dabei stundenlang sitzen muss, der weiß es erst recht. Da tut ein geeigneter Ausgleichssport dringend Not. Yoga, zum Beispiel, wird hier immer beliebter. Das alte Vorurteil, Yoga sei nur was für Frauen, gehört ja längst der Vergangenheit an. Gestimmt hat es sowieso nie: Denn Yoga hat, entgegen landläufiger Vorstellungen, seinen Ursprung nicht in der Volkshochschule, sondern in Indien. Dort...