Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zur Psychopathologie des Alltagslebens

Die Verhaltensforschung lehrt uns: Je beengter Wirbeltiere leben müssen, desto aggressiver werden sie. Eine Ausnahme von dieser Regel sind nur Walrosse, die sich selbst bei reichlichem Platzangebot auf Tuchfühlung zusammendrängeln und nicht einmal dann böse werden, wenn ihnen der Strandnachbar die Stoßzähne in den Rücken piekt.
Veröffentlicht am
Stefan Leszko
Leider werden die Neubausiedlungen in diesem übervölkerten Land nur selten von Walrossen bewohnt, auch wenn man es vom figürlichen Erscheinungsbild her glauben könnte. Mit den Folgen muss ich mich dann auseinandersetzen. Die Wünsche nach Zaun-, Mauer- und Grenzanlagen, die heute immer öfter geäußert werden, hätte nicht einmal Erich Honecker zu erfüllen vermocht. Doch selbst, wenn die Sicht wie in einem Gefängnishof allseitig bis zum Firmament geschützt ist, bleibt die drangvolle Nähe des Nachbarn akustisch allgegenwärtig. Einmal war ich in einem – äh, kann man noch Garten sagen? – auf einem Erdflecken tätig, dessen Nebenmann am Rasenmähen war. Plötzlich erregte der Rasenmäher offenbar durch was auch immer den Zorn seines Lenkers - worauf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: