Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz auf dem Friedhof (32)

Gräser auf Grabflächen bekämpfen

Veröffentlicht am
Kiesabdeckung fördert die Ausbreitung von Hirse
Kiesabdeckung fördert die Ausbreitung von Hirse
Biologie: Verschiedene einkeimblättrige Unkräuter haben sich auf Grabflächen in den letzten Jahren ausgebreitet. Gräser wie Hirse-Arten sind wärmeliebend und finden besonders in humoser, lockerer und nährstoffreicher Graberde gute Bedingungen. Auch die regional zu beobachtende Entwicklung, die Flächen mit Kies abzudecken, fördert das Wachstum. Auf schweren, nährstoffreichen Böden tritt die Gemeine Quecke als Problemunkraut auf. Sie wächst bereits bei Temperaturen unter 5°C und wurzelt bis zu 80cm tief. Vorbeugung: Rhizome oder Wurzelausläufer schwer bekämpfbarer Gräser wie Gemeine Quecke müssen vor einer Bepflanzung unbedingt entfernt werden. Bodenanfüllungen sollten ebenfalls sorgfältig kon-trolliert werden. Die Gefahr einer Verbreitung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate