Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landschaftspflege

Heckenpflege leicht gemacht – schneiden und absaugen in einem Arbeitsgang mit dem RM1250 PRO

Als Generalimporteur der englischen McConnel Geräte präsentiert die niederländische  JJ Dabekausen BV anlässlich der GaLaBau vom 12.–15. September in Nürnberg eine innovative Kombination des bewährten RM1250 Pro Heckenschneiders mit einem zusätzlichen Häcksler. Das geschnittene Pflanzenmaterial wird unmittelbar zerkleinert und über ein optional verfügbares großes Absaugrohr mit Ventilator in einen Auffangcontainer geleitet. Das Unternehmen zeigt die neue leistungsstarke Kombination, die für den GaLaBau Innovationspreis 2018 eingereicht wurde, in Halle 6, Stand 137, an einem John Deere 4066 Kompaktschlepper.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
jj dabekausen bv
Artikel teilen:

Schnelleres Arbeitsergebnis und mehr Sicherheit bei Böschungsarbeiten

Der zusätzliche Häcksler verbessert die Leistung des bewährten Konzepts „Heckenprofi“ deutlich: Ein Sichelmäher mit vier Messern und einer Arbeitsbreite von 1,25 Metern schneidet Pflanzenmaterial bis zu 25 mm Durchmesser. Das Schnittgut wird unmittelbar durch den neuen Häcksler zerkleinert und auf Wunsch über ein großzügig dimensioniertes Absaugrohr und einen Ventilator verstopfungsfrei in einen 1,6 Kubikmeter fassenden Auffangbehälter mit einer Entladungshöhe von 2,2 Metern geleitet.   

Höhere und gröbere Bestände von Hecken und sonstigem Aufwuchs etwa entlang von Verkehrswegen können so in einem Arbeitsgang geschnitten und das Schnittgut geräumt werden. Damit entfällt ein möglicher, zeitaufwendiger zweiter Arbeitsgang zur Bergung des Schnittguts: Die Arbeit entlang von Straßen lässt sich schneller und sicherer erledigen.  

Bis 5 km/h Arbeitsgeschwindigkeit möglich

Das RM1250 PRO Mulchmähdeck wird in Nürnberg an einem PA 4330-Hydraulikarm von McConnel mit einer Reichweite von 4,3 Metern gezeigt. Auf einem völlig ebenen Untergrund sind damit Arbeitsgeschwindigkeiten von bis zu 5 km/h möglich. Im Durchschnitt werden etwa 3 bis 3,5 km/h erreicht. Das Eigengewicht des RM1250 Pro liegt bei 130 kg und die Gesamtbreite bei 1,3 Metern.   Als optionales Zubehör sind neben dem Absaugrohr mit Ventilator und dem Auffangcontainer auch verstellbare Stützräder, Mengenteiler und ein Optima Drehteil für 3D-Bewegungen für den Bagger-Anbau verfügbar. Die neuen RM1250 Pro Mulchmähdecks sind ab sofort erhältlich. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren