Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZULETZT | STEFAN LESZKO

Wenn der Gates ein Gärtner wär‘

Über die Digitalisierung und ihre Auswirkungen gehen die Meinungen auseinander. Der mehrheitlichen, sozusagen offiziellen und staatlich verordneten Auffassung zufolge ist sie die Lösung aller bestehenden Probleme und daher, wo immer sie auftritt, mit Hosianna-Gesängen willkommen zu heißen, und wer das nicht einsehen will, ist ein reaktionäres Fossil und sollte sich schämen. Im Gegensatz dazu steht die kleine – oder doch nicht so kleine? – Menge eben jener Fossilien, die von der Ansicht nicht abzubringen sind, die Digitalisierung löse kein einziges wirklich existenzielles Problem, koste Unmengen von Arbeitsplätzen, führe zur Abhängigkeit von einer Handvoll dubioser Konzerne und im Übrigen beanspruche der ganze digitale Kram täglich mehr Zeit als ein einzeln gehaltener Papagei und beschleunige rapide die allgemeine Verblödung,
Veröffentlicht am
Ich selbst möchte zu dieser Kontroverse ganz bewusst keine Stellung nehmen, obwohl ich den Kritikern natürlich entgegenhalten könnte, dass die Betreiber der Digitalisierung ernsthaft daran arbeiten, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Stattdessen möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf einen Aspekt lenken, der oft übersehen wird: nämlich auf die marketingtechnische Leistung, mit der die Digitalisierer ihr Programm vorantreiben und die man nicht anders als meisterhaft nennen kann. Davon könnten gerade wir Gärtner viel lernen. Um das zu verdeutlichen, möchte ich Sie bitten, sich in Ihrer Fantasie – falls die Bedienung Ihres Smartphones Ihnen noch etwas davon gelassen hat – einmal vorzustellen, die Digitalisierung wäre eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: