ZULETZT | STEFAN LESZKO
The big issue
Meine Lieben, es nützt nichts, wir müssen uns heute wieder mal mit einer existenziellen Frage befassen: Wie findet man noch vertrauenswürdige Führungskräfte? Sie selbst besitzen natürlich Intelligenz, Scharfsinn und Niveau, daran besteht kein Zweifel, sonst hätten Sie jetzt nicht schon wieder diese Kolumne aufgeschlagen. Wenn Sie aber nicht gerade einen Ein-Personen-Betrieb führen, brauchen auch Sie Mitarbeiter, an die Sie Verantwortung delegieren und denen Sie folglich zutrauen können, bei Bedarf vernünftige Entscheidungen zu treffen. Dazu aber ist eines nötig, was offenbar angeboren sein muss und durch keine Ausbildung zu ersetzen ist: Die Bereitschaft zu eigenständigem Denken. Wie sehr es allgemein daran mangelt, durften wir heuer bei den Bemühungen um sogenannte „Hygienekonzepte“ erleben, die teils mit, teils ohne obrigkeitliche Verordnung absurde Auswüchse unreflektierten Schwachsinns hervorgebracht haben. Seitdem der Mensch zum Massenwesen geworden ist, glaubte er, Denkvermögen durch blinde Autoritätsgläubigkeit ersetzen zu können und obwohl das in der Geschichte regelmäßig zur Katastrophe geführt hat, hat sich daran bis heute nichts geändert.
- Veröffentlicht am
Leider arbeiten wir aber in einem Beruf, der das nicht verzeiht. In der Politik kann man, immer wieder aufs Neue erprobt, Unfähigkeit bis zum Endsieg schönreden. Legt man aber Gärten an, zeigt sich Inkompetenz schonungslos schon nach der ersten Saison. Aufmerksam und kritisch zu beobachten, zu interpretieren und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen war noch nie so unentbehrlich wie heute, da der Klimawandel und seine Folgen seit Langem Bewährtes wertlos werden lassen und uns ständig zur Suche nach neuen Wegen zwingen. Dies umso mehr, als Zeiten des Wandels stets clevere Zeitgenossen auf den Plan rufen, die angeblich unfehlbare Standardlösungen anzubieten haben. Es ist erstaunlich, wie viele davon schon bei Durchsicht der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo