Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Regenjacken im Test

Trocken bleiben!

Ostfriesennerze haben lange ausgedient. Solche Gummijacken, die zwar zu 100 % wasserdicht sind, lassen die Träger schwitzen und schränken ihre Bewegungsfreiheit ein. Und schön sind sie ja auch nicht ... Dank moderner Textil-Technologien ist auch Regenschutzbekleidung komfortabler und praktischer geworden. Ein Test verrät, auf welche Eigenschaften zu achten ist.
Veröffentlicht am
 Husqvarna-Wetterschutzbekleidung Technical Vent High-Viz
Husqvarna-Wetterschutzbekleidung Technical Vent High-Viz Husqvarna
Atmungsaktiv und trotzdem wasserdicht, volle Bewegungsfreiheit und geringes Gewicht sind die größten Errungenschaften moderner Regenschutzbekleidung. Aufgrund der vielfältigen Einsatzbedingungen und Ansprüche der Träger ist eine breite Stoffpalette unterschiedlicher Ausführungen und Kombinationen notwendig. Bei der Wasserdichtheit (X) und Atmungsaktivität (Y) hilft die Klassifizierung nach EN 343. Es gibt vier Klassen des Wasserdurchgangswiderstands, gemessen in Millimeter Wassersäule (mm WS). Für guten Regenschutz sollte das Kleidungsstück Klasse 4 besitzen und so mehr als 2.000 mm WS erreichen. Dicht und atmungsaktiv zugleich? Um auch bei körperlicher Aktivität besonders in den Beuge- und Auflagepunkten (Ellenbogen, Schulter)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate