Liebe Leserin, lieber Leser,
ein frohes, erfolgreiches neues Jahr und viel Gesundheit wünschen wir Ihnen! Sie haben sich bestimmt viel vorgenommen, über die ohnehin bestehenden Herausforderungen hinaus. Dabei möchten wir Sie gern wieder unterstützen!
- Veröffentlicht am
Im ersten Heft des neuen Jahres fangen wir ganz unten an, nämlich beim Boden. Er ist eine Grundlage für die Natur und unser Dasein, und er ist unser wichtigster Baustoff. Dennoch behandelt ihn die Menschheit nicht entsprechend – er wird verdichtet, verunreinigt, wird zu „Abfall”. Wie wir den Boden schützen und am besten nutzen können, darum geht’s in unserem Schwerpunkt mit vielen praktischen Hinweisen.
Sie werden vielleicht unsere Rubriken „Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen”, „Recht & Steuern” und den Terminkalender vermissen. Keine Sorge, die sind in der nächsten Ausgabe wieder dabei. Und Termine finden Sie sowieso viel ausführlicher auf unserer Homepage. Neu ist, dass wir wieder monatlich einen Staudentipp statt wie bisher einen Gehölztipp anbieten (S. 8).
Besonders empfehle ich Ihnen den Beitrag zu Teilzeitarbeit im GaLaBau (S. 68). „Das geht bei uns nicht”, hört man dazu oft. Doch es gibt Betriebe, die das hinbekommen. So erhält man auch leichter neue MitarbeiterInnen.
Einen frischen Start ins Jahr!
Ihre
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.