Wettermanufaktur präsentiert Wetter-App/-Portal für ganzjährige Profi-Einsatzplanung
- Veröffentlicht am
Es braucht ganzjährig eine wetterorientierte Einsatzplanung, um gut fu¨r Wetterkapriolen aufgestellt zu sein und jederzeit die Verkehrssicherheit gewährleisten zu können. Das Einsatzwetter-Portal und die Einsatzwetter-App sind die verlässlichen Informationsquellen zur Planung von wirtschaftlichen und umweltverträglichen Sommer- und Winterdiensteinsätzen.
Die Wettermanufaktur nutzt exklusiv ein eigenes Straßen-Oberflächenmodell, um diese Spezial-Wetter-Parameter vorherzusagen. Für den jeweiligen Einsatzort können Prognosen für die kommenden 24 Stunden bis zu 30 Tage abgerufen werden. Zudem sind vom Meteorologen verfasste Wetterberichte für das jeweilige Einsatzgebiet einsehbar. Diese werden zweimal täglich zu den Wunschuhrzeiten der Kunden erstellt.
Das Wetter-Portal vereint alle wichtigen Informationen, um zu entscheiden, ob Einsätze erforderlich werden oder nicht. Wetter-Indizes, als mehrstufiges Ampelsystem angelegt, informieren über das Gefahrenpotenzial z.B. für Glätte, Sturm, Kälte/Hitze, Stark- und Dauerniederschlag. Im Herbst profitieren Einsatzleiter von einem Laubfall-Index, der angibt, wann genau und mit welcher Intensität der Laubfall einsetzen wird. Für Winterdienste stehen Informationen zur Temperatur und dem Zustand von Straßen, Bru¨cken, Rad- und Fußwegen, Schienen und Oberleitungen im Bahnverkehr und Flugzeugtragflächen zur Verfügung.
Das meteorologische Team berät außerdem bei der Auswahl und Positionierung von Straßenwetterstationen. Mit Hilfe eines batteriebetriebenen Infrarot-Sensors lassen sich glätteanfällige Stellen u¨berwachen und Routenprognosen für einen differenzierten Winterdienst weiter verbessern. Dieses innovative Vorhersage-Tool zeigt die Situation auf den Straßen in den kommenden 24 Stunden und wurde speziell fu¨r das Einsatzwetter-Portal entwickelt. Es hilft besonders kritische Stellen zu identifizieren, die Ausdehnung von Glätteereignissen richtig einzuschätzen und Routen und Streumengen individuell anzupassen.
Mehr Informationen unter www.wettermanufaktur.de und www.einsatzwetter.de
IFAT: Stand B4.150
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.