Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Transporter mit Elektroantrieb

Jetzt noch Zuschuss sichern!

Mehr und mehr Elektro-Vans drängen auf den Markt. Wer noch den vollen Zuschuss für einen Stromer vom Staat bekommen will, muss sich ranhalten. Den gibt es nur für Zulassungen bis Ende des Jahres. Im Anhang finden Sie Beiträge und Bilder über alle Modelle der etablierten Marken und die der Newcomer sowie eine Tabelle zu den Zuschüssen.

Veröffentlicht am
Evum aCar
Evum aCarEVUM Motors GmbH
Artikel teilen:

Wer eine Elektro-Van kaufen möchte, sollte sich beeilen. Nur noch bis Ende 2022 gibt es vom Staat die volle Elektro-Kaufprämie. 2023 wird sie für rein elektrisch betriebene Autos und Transporter deutlich gekürzt und fällt für Plug-in-Hybrid-Modelle sogar komplett weg. Hierfür zählt auch nicht das Kauf-, sondern das Zulassungsdatum, weshalb einige Anbieter bei rechtzeitiger Bestellung bereits Liefergarantien bis Ende 2022 für bestimmte E-Modelle ausgerufen haben. Die Kopplung der Bonuszahlung an den Zulassungszeitpunkt kritisieren die Hersteller-Verbände VDA und VDIK heftig. Es sei auch völlig unverständlich, dass die Prämie ab September 2023 nur noch an private Käufer ausgezahlt werden soll. Handwerker und Gewerbetreibende gehen künftig leer aus. Ist der auf 3,4 Mrd. € gedeckelte Fördertopf für 2023 und 2024 aufgezehrt, ist endgültig Feierabend. Eine neue Kaufprämie soll es nicht geben.

Noch gibt es maximal 9.000 € Zuschuss für einen reinen E- oder Wasserstoff-Van, die höchstens 40.000 € netto kosten. Die Mehrwertsteuerersparnis lässt den Betrag sogar auf 9.570 € anwachsen. Ab 2023 schmilzt die staatliche Subvention jedoch von 6.000 auf 4.500 €. Im Laufe des Jahres sinkt der Betrag gar auf 3.000 € (siehe Tabelle S. 81). Ob und inwieweit die Transporter-Hersteller das künftig mit speziellen Angeboten auffangen, bleibt fraglich. Erstmal wollen sie die Prämie auch weiterhin jeweils um die Hälfte aufstocken. Bei 4.500 € Zuschuss vom Bund könnte es demnach zusätzlich 2.250 € von der Industrie geben. Ungeachtet dessen erweitern die Fahrzeughersteller ihr Angebot an rein elektrischen und wasserstoffbetriebenen Transportern kontinuierlich.

Downloads: