Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Soziales Engagement

Lernen und helfen

Die neun Azubis von Jan Schellheimer aus Wildpoldsried nutzten den Winter, um eine gute Tat zu vollbringen: Sie setzen den nie fertig gewordenen Garten einer pflegebedürftigen Frau instand; für die Dame eine große Hilfe, für die Auszubildenden eine tolle Erfahrung.

von Red. erschienen am 14.03.2025
Artikel teilen:
Sozial unterwegs: drei der neun Auszubildenden, die im Winter ehrenamtlich einen Garten bauten.
Sozial unterwegs: drei der neun Auszubildenden, die im Winter ehrenamtlich einen Garten bauten. © Jan Schellheimer

Das Baugerüst stand noch, der Garten war nur im Rahmen fertig geworden. Als die Azubis im Winter begannen, war die Fläche total verwildert. Also war erst einmal Baufeldräumung angesagt.

Der Allgäuer Unternehmer Jan Schellheimer sah die Situation als Chance für seine Azubis. Die neun Auszubildenden bekamen große Gestaltungsfreiheit und konnten das bisher Erlernte in der Praxis anwenden. Sie machten aus der Gartenruine ein Projekt und nahmen der pflegebedürftigen Frau damit nicht nur eine Sorge, sondern schufen ihr zugleich einen nutzbaren Freiraum. Es entstand eine Zuwegung aus polygonalen Platten und eine gut nutzbare Terrasse. Auch ein Beet mit Kräutern und Stauden legten sie an. „Bei diesem Projekt profitieren alle – Alexandra, wir als Betrieb und in erster Linie unsere Auszubildenden“, sagte Jan Schellheimer nach der Fertigstellung.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren