Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landschaftsgärtner-Cup 2025

Mit diesen Teams geht der Norden an den Start

Am 9. und 10. September kämpfen in Berlin die besten Nachwuchskräfte der Republik um den Meistertitel. Der Norden hat in zwei Regionalwettbewerben seine Teilnehmer ermittelt. Insgesamt gehen vier Teams für Norddeutschland an den Start.

von Red erschienen am 14.07.2025
Artikel teilen:
Landschaftsgärtner-Cup Niedersachsen-Bremen
Landschaftsgärtner-Cup Niedersachsen-Bremen © Verband GaLaBau Niedersachsen-Bremen/Karlis Behrens
Landschaftsgärtner-Cup Niedersachsen-Bremen
Landschaftsgärtner-Cup Niedersachsen-Bremen © Verband GaLaBau Niedersachsen-Bremen/Karlis Behrens

Bereits am 17. Mai

standen die Teilnehmer in Niedersachsen und Bremen fest. Unter den 20 Teams, die im Park der Gärten in Bad Zwischenahn gegeneinander angetreten waren, hatten am Ende Jule Meyer und Tobias Bunke von Garts aus Kirchlinteln die Nase vorne.

Das sind die besten Nachwuchslandschaftsgärtner des Nordens: Die neuen Landesmeister Mecklenburg-Vorpommerns, Leander Krüger und Florian Kreft, die Landessieger der Metropolregion Hamburg, Henri Schneider und Tom-Vincent Beyer, und die Cup-Gewinner und neuen schleswig-holsteinischen Landesmeister Ella Mainhardt und Phil Schneider (v.l.n.r.).
Das sind die besten Nachwuchslandschaftsgärtner des Nordens: Die neuen Landesmeister Mecklenburg-Vorpommerns, Leander Krüger und Florian Kreft, die Landessieger der Metropolregion Hamburg, Henri Schneider und Tom-Vincent Beyer, und die Cup-Gewinner und neuen schleswig-holsteinischen Landesmeister Ella Mainhardt und Phil Schneider (v.l.n.r.). © FGL M.-V./Lara Zülsdorf

Die übrigen Teams wurden am 20./21. Juni beim Landschaftsgärtner-Cup Nord im Rostocker Stadthafen ermittelt. Hier setzte sich das Team aus Schleswig-Holstein als Gesamtsieger durch. Ella Mainhardt (Meykopff Garten- und Landschaftsbau) aus Lübeck und Phil Schneider (Hans Hermann Meins Garten- und Landschaftsbau) aus Ahrensburg fahren für das nördlichste Bundesland nach Berlin. Für Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern nehmen die bestplatzierten ihres Bundeslandes am Bundeswettbewerb teil. Für den Stadtstaat sind das Tom-Vincent Beyer und Henri Schneider, beide Auszubildende im Fachbetrieb Norbert Farwick in Appel sowie Florian Kreft (Breuer Garten- & Landschaftsbau in Schwerin) und Leander Krüger (GaLaBau Andreas Zastrow in Biendorf) für den Nordosten.

Ausgetragen wird der Landschaftsgärtner-Cup am 9. und 10. September im Britzer Garten in Berlin. Die Meisterschaft findet im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums des Parks statt – einer beeindruckenden Anlage, die seit der BUGA 1985 begeistert. Wer dort gewinnt, sichert sich nicht nur den deutschen Titel, sondern auch die Chance auf ein Ticket zur internationalen Berufsweltmeisterschaft!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren