Pflanzenschutzserie: Schäden an niedrigen Laubgehölzhecken
Immergrüne Laubgehölze sind als Heckenpflanzen im Hausgarten sehr beliebt – nicht nur als natürliche Grenze oder gliederndes Element. Mit ihren Blüten, Früchten oder auch durch ihr Laub setzen sie besondere Akzente. Dr. Klaus Margraf hat in vier Teilen die häufigsten Schäden an den beliebten Laubgehölzen vorgestellt. Hier finden Sie alle Artikel als PDF zum herunterladen.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.