Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schäden an Blütensträuchern

Online-Broschüre zur Diagnose erschienen

Mit einer bei galabau-expert.de veröffentlichten Online-Broschüre bietet DEGA-Autor Dr. Klaus Margraf Hilfe bei der Diagnose von Schäden an Blütensträuchern. Für 9,90 Euro können Interessierte die Broschüre als Datei herunterladen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Eine Veränderung an Ziergehölzen zu erkennen, ist bei aufmerksamer Beobachtung leicht möglich. Schwieriger ist es aber, deren Ursachen zu ergründen. Je besser man die verschiedenen Möglichkeiten, die zu Schädigungen oder Krankheiten an den Gehölzen führen kennt, umso leichter ist es sie an Ort und Stelle zu bestimmen und Maßnahmen zu deren Abwehr zu ergreifen.

Nach einer Beschreibung von Schäden, die an mehreren Gehölzarten vorkommen, werden die weiteren Schadbilder und -ursachen gegliedert nach den gängigen Gehölzgattungen vorgestellt. Es sind sowohl solche Schäden dargestellt, die nichtparasitärer Ursache und auf ungünstige Wachstumsbedingungen zurückzuführen sind, als auch solche, die durch Krankheiten oder Schädlinge verursacht werden. Eingangs zu jeder Gehölzgattung bekommt der Leser eine Diagnoseübersicht.

Wo es zum besseren Verständnis erforderlich erschien, sind die Schadursachen und Entwicklungszyklen zahlreicher Schaderreger näher beschrieben. Kurze Hinweise und Vorschläge zur Abhilfe vervollständigen die dargestellten Schadursachen. Es werden 70 Schadbilder bei 20 Gehölzgattungen beschrieben. Zahlreiche aussagekräftige Farbfotos erleichtern dem Leser die richtige Diagnose zu finden.

Schließlich wird auf die Möglichkeit weiterführender Diagnosehilfen durch die Pflanzenschutzdienste und Gartenakademien der Länder, Beraterteams und Apps der Pflanzenschutzmittelhersteller sowie privater Pflanzenschutzberater verwiesen.

Die Broschüre ist für einen großen Leserkreis, der sowohl Fachleute bei Grünanlagenbau und -pflege, bei Pflanzenschutz-Beratungsdiensten umfasst, als auch für den interessierten Freizeit- und Hobbygärtner als Nachschlagewerk geeignet. Davon kann sich der Leser in einer Leseprobe überzeugen.

 

Dr. Klaus Margraf

Diagnose von Schäden an Blütensträuchern

(außer Rhododendron und Rosen)

49 Seiten, 77 Farbfotos, pdf-Datei 2017

EUR 9,90 (ohne MwSt.)

Direkt bestellen: www GaLaBau Expert

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren