Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beuth Hochschule für Technik Berlin

Studierende über die Rolle von Landschaftsarchitekten bei der Pflanzenverwendung

Mit Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland durften, wie auch an anderen Hochschulen und Universitäten, an der Beuth Hochschule für Technik Berlin keine Präsenzklausuren mehr geschrieben werden. DEGA-Autor und Lehrbeauftragter für Pflanzenverwendung David Zimmerling wollte seine Studierenden nicht auf eine Lockerung der Bestimmungen warten lassen und hat ihnen daher die Aufgaben gegeben, sich mit der Rolle der Landschaftsarchitekten bei der Verwendung von Stauden zu beschäftigen: „Staudenpflanzungen – altbackenes Übel oder zeitgemäße Pflanzenverwendung? - Brauchen wir noch Staudenpflanzungen oder sind sie zu aufwändig für unsere heutige Gesellschaft? Wo stehen wir als Landschaftsarchitekten bei diesem Thema?“, war das Thema des Essays, das die Studierenden schreiben durften.

Die besten Essays lesen Sie in anhängenden pdf.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren