Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beratungshilfe

Was Sie jetzt zum Buchs wissen müssen

Rechtzeitig zum Start in die Saison haben wir Ihnen im Folgenden noch einmal alles Wichtige zusammengestellt, was Sie für die Kundenberatung rund um den Buchs wissen müssen. Denn das immergrüne Gehölz gehört in Mitteleuropa nach wie vor zu des Gärtners liebsten Formgehölzen. Doch der Pilz Cylindrocladium buxicola und der Kleinschmetterling Cydalima perspectalis haben die Freude arg getrübt.

Welche Möglichkeiten gibt es, den Buchs gesund und schädlingsfrei zu halten? Welche Alternativen kann man pflanzen? Und lässt sich Krankheiten und Schädlingen mit neuen Buchssorten Herr werden? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in unserem Newsletter WISSEN KOMPAKT.

Und wer gern aktuelle Infos in sein Mailpostfach bekommt, dem sei auch unser Newsletter Grüne Profi-Infos ans Herz gelegt. Darin liefern wir Ihnen Freitags das Wichtigste rund um das aktuelle Branchengeschehen aus Handel, Produktion und Floristik.

Viel Vergnügen wünscht Ihnen

Grit Landwehr
glandwehr@ulmer.de

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Grit Landwehr
Grit LandwehrDEGA
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren