Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landscape Talks, Halle 2-303

+ + + 10:00 Uhr: Start der "Gespräche zur Landschaftsarchitektur"

In der Reihe "Landscape Talks" veranstaltet die NürnbergMesse zusammen mit dem Patzer-Verlag zwei Tage lang eine Reihe mit Fachvorträgen für Planerinnen und Planer. Durch das Programm führt Dr. Philipp Schönfeld. Das Programm steht unter dem Messemotto: „Gemeinsam klimafit in die Zukunft!“ und dauert mit 14 Einzelvorträgen bis 17 Uhr.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
NürnbergMesse / Heiko Stahl
Artikel teilen:

> 10.00 Uhr Mehr Grün für die klimaangepasste Stadt (Rüdiger Dittmar)

> 10:30 Klimabäume: Welche Arten zählen zukünftig? (Dr. Philipp Schönfeld)

> 11:00 Forschung zum Umgang mit Niederschlagswasser (Tom Kirsten)

> 11:30 Stadtklimabäume - geeignete Habitate für die urbane Insektenfauna? (Dr. Susanne Böll)

> 12:00 Kunststoffrasen und Mikroplastik (Prof. Martin Thieme-Hack)

> 12:30 Klimaresilienter Umbau Volkspark Hasenheide (Dr. Dorothea Hokema) 

> 13:00 Klimawandel in historischen Parkanlagen: Pflanzen, Pflege, Denkmalschutz (Thomas Amtage)    

> 13:30 Klimasensible Betrachtung von Baustoffen und Bauweisen (Prof. Ingrid Schegk)

> 14:00 Klimawandel in der Landschaftsarchitektur (Prof. Dr. Hendrik Laue)    

> 14:30 Grün-Lizenzierungen nach EU-Taxonomie (Dr. Bernhard Scharf)

> 15:00 Stauden: Welche Arten zählen zukünftig? (Dr. Philipp Schönfeld)   

> 15:30 Der Nutzen von Solar-Gründächern (Dr. Gunter Mann)    

> 16:00 Herausforderungen des Klimawandels an die Regelwerksarbeit der FLL (Prof. Dr. Ulrich Kias)    

> 16:30 Nachhaltigkeit im Baubetrieb (Prof. Dr. Heiko Meinen)

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren