+++ ab 11:00 Uhr: Vorträge zu Digitalisierung für Einsteiger und Fortgeschrittene
Das "Forum Digitalisierung@GaLaBau - Digitale Praxis live erleben" bietet Ihnen eine Kombination aus Impulsvorträgen, Praxisdialogen, Kompakt-Workshops und Produktpräsentationen, moderiert von Robert Bittig.
- Veröffentlicht am
So organisiere und strukturiere ich meine Digitalisierung; wie komme ich zu einem papierarmen Büro; ist die Archivierung von Wissen und Know-how durchgängig möglich; warum führt kein Weg an der digitalen Bauakte vorbei; wenn Cloud-Anwendungen meine Arbeitsläufe messbar verbessern - diese und viele weitere Vortragsthemen helfen Ihnen, wenn Sie Einsteiger sind, die Vorteile der Digitalisierung zu erkennen und zu nutzen, oder, wenn Sie Fortgeschrittener sind, noch mehr aus digitalen Tools herauszuholen. Die Vorträge heute:
11 bis 11.30 Uhr: Welche Herausforderungen und Chancen bringt die Digitalisierung? Barbara Garschagen - Garten-Landschaftsbau Thilo Garschagen
11.30 bis 12 Uhr: BionicBack Exoskelett – Viele Einsatzbereiche, gesundheitliche Vorteile, wirtschaftlicher Nutzen! Dominik Heinzelmann - hTRIUS GmbH
12 bis 12.30 Uhr: ArbeitnehmerInnen-Bewertungsportale – So schaffen Sie Ihre Arbeitgebermarke! Referent folgt
12.30 bis 13 Uhr: E-Mail-Marketing – so wichtig ist der Einsatz eines Newsletter-Tools! Sven Kummer - rapidmail GmbH
13 bis 13.30 Uhr: Papierarmes Büro – schneller finden statt länger suchen! Patrick Sebralla - mexxsoft GmbH & Co. KG
13.30 bis 14 Uhr: AusbilderInnen im Handwerk brauchen digital geprägte didaktische Konzepte! Robert Falkenstein - Handwerkskammer für Oberfranken
14 bis 14.30 Uhr: Digital vom Erstkontakt bis zur Schlussrechnung – geht das? Benedikt Kratzer - Energietechnik Benedikt Kratzer GmbH + Co. KG
14.30 bis 15 Uhr: Komplett papierlos? Geht nicht gibt‘s nicht! Sebastian Kretz - Sebastian Kretz Garten- und Landschaftsbau GmbH
15 bis 16 Uhr: Diskussion: Vom traditionellen Handwerksbetrieb zum digitalen Unternehmen – eine Anleitung. Mit dabei die Referenten (siehe oben) Benedikt Kratzer, Sebastian Kretz und Barbara Garschagen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.