+ + + ab 11:00 Uhr: Vorträge zu Digitalisierung für Einsteiger und Fortgeschrittene
Das "Forum Digitalisierung@GaLaBau - Digitale Praxis live erleben" bietet Ihnen eine Kombination aus Impulsvorträgen, Praxisdialogen, Kompakt-Workshops und Produktpräsentationen, moderiert von Robert Bittig.
- Veröffentlicht am
So organisiere und strukturiere ich meine Digitalisierung; wie komme ich zu einem papierarmen Büro; ist die Archivierung von Wissen und Know-how durchgängig möglich; warum führt kein Weg an der digitalen Bauakte vorbei; wenn Cloud-Anwendungen meine Arbeitsläufe messbar verbessern - diese und viele weitere Vortragsthemen helfen Ihnen, wenn Sie Einsteiger sind, die Vorteile der Digitalisierung zu erkennen und zu nutzen, oder, wenn Sie Fortgeschrittener sind, noch mehr aus digitalen Tools herauszuholen. Die Vorträge heute:
11 bis 11.30 Uhr: Effizienter arbeiten und gesünder bleiben – intelligente Assistenzsysteme machen es möglich! Robert Falkenstein - Handwerkskammer für Oberfranken
11.30 bis 12 Uhr: Digitalisierung im Handwerk ist mehr als das papierlose Büro! Frank Balzer - Balzer Garten- und Landschaftsbau Natursteinhandel GmbH
12 bis 12.30 Uhr: Der will doch nur arbeiten – keine Angst vor Kollege Roboter! Werner Hampel - ROBTEC GmbH
12.30 bis 13 Uhr: Schwerarbeit leicht gemacht: Exoskelette greifen Handwerkern unter die Arme! Dr. Martina Jakob - Leibnitz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V.
13 bis 13.30 Uhr: So wird ein komplexes Aufmaß zum einfachen Ein-Mann-Job! Beril Ismail Sezmis - Moasure
13.30 bis 14 Uhr: So geht laufende Informations- und Wissensgenerierung heute! Sebastian Bourne - openHandwerk
14 bis 14.30 Uhr: Wie wirkt sich betriebliches Gesundheitsmanagement auf das Geschäft aus? Tobias Reuter - IFA Institut für Arbeitsfähigkeit GmbH
14.30 bis 15 Uhr: Der GaLaBau wird durch virtuelle Realität zum spannenden Erlebnis! Jörg Neumann - Neumann Pflanzen GmbH
15 bis 16 Uhr: Diskussion: So bereiten Sie ihren Betrieb gezielt auf die digitale Zukunft vor. Mit dabei sind die Referenten (siehe oben) Sebastian Bourne und Jörg Neumann.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.