Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DEULA Westfalen-Lippe

Ausbildung von Spielplatzprüfern – Sicherheit steht an erster Stelle!

Betreiber öffentlicher und halböffentlicher Spielplätze tragen die Verantwortung für die Sicherheit und haften im Schadensfall. Deshalb gelten hier anspruchsvolle Sicherheitsstandards und die regelmäßige Überprüfung von Spielgeräten und Spielplatzanlagen durch speziell ausgebildete Fachkräfte ist unerlässlich. Die Seminare an der DEULA in Warendorf sind genau auf die dreistufige Prüfpflicht zugeschnitten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
DEULA Warendorf
Artikel teilen:

Erfahrene Ausbilder führen Sie durch praxisnahe Übungen, in denen beispielsweise mithilfe von Prüfkörpern Abstände gemessen, die Beschaffenheit von Oberflächen geprüft und die Sicherheit von Böden und Verankerungen sichergestellt wird.

Die Sichtkontrolle oder visuelle Routine-Inspektion dient der Erkennung und Entfernung offensichtlicher Gefahrenquellen wie Verschmutzungen, Scherben und scharfen Kanten an Spielplatzgeräten. Je nach Beanspruchung oder Gefährdung kann dies täglich oder wöchentlich erforderlich sein. Die praxisnahen Inhouseschulungen ermöglichen Ihnen optimale Flexibilität. Neu ist das Seminar "Spielplatzsicherheit in Kindertageseinrichtungen".

Die Verschleißkontrolle oder operative Inspektion erfolgt in der Regel einmal im Quartal und beinhaltet eine detaillierte Prüfung der Betriebssicherheit und Stabilität der Geräte und Anlagen, insbesondere in Bezug auf Verschleiß. Das 2-tägige Seminar "Spielplatzkontrolle 1" befähigt zur eigenständigen Durchführung dieser Inspektionen.

Die Hauptkontrolle oder Jahreshauptinspektion, die einmal im Jahr durchgeführt wird, umfasst die Feststellung des allgemeinen betriebssicheren Zustandes von Anlagen, Fundamenten und Oberflächen. Die Seminare "Spielplatzkontrolle 2 und 3" befähigen zur Durchführung der Jahreshauptinspektionen und Inspektion nach Installation (Erstabnahme). Im 5-tägigen Seminar "Spielplatzkontrolle 4" erfolgt eine umfassende Ausbildung nach den Standards der DIN 79161 zum „Qualifizierten Spielplatzprüfer“.

Zur Kenntnisauffrischung, Rezertifizierung und Kenntniserweiterung bietet die DEULA in Warendorf weitere Seminare an, mit denen Sie up to date bleiben. Alle Informationen finden Sie auf unserer Webseite:

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren