Bocholter GaLaBau-Unternehmen setzt auf nachhaltige Dachbegrünung
Die Garten Grandiflora GmbH aus Bocholt hatten wir schon 2021 in DEGA GALABAU vorgestellt. Nun hat das Unternehmen aus dem Westmünsterland, das zuletzt auch den Ausbildungspreis NRW gewann, mit der Gründung der Klimaflora GmbH auf sich aufmerksam gemacht. Die Unternehmer wollen damit auf die Herausforderungen des Klimawandels reagiert.
- Veröffentlicht am

Gemeinsam mit dem ehemaligen Dual-Studenten Jannis Schmeing als Geschäftsführer strebt die neue Firma an, das Begrünen von Gebäuden nachhaltiger und wirtschaftlicher zu gestalten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf kreislauffähiger, plastikfreier und möglichst CO2-neutraler Dachbegrünung.
Das Unternehmen hatte bereits vorher ein Modell für naturnah gestaltetes Gewerbe- und Industriegrün entwickelt und mit der Broschüre„Grüne Gewerbegebiete für eine bessere Zukunft!“ für gewerbliche im Abo geworben.
Bei ihrer Neugründung, der Klimaflora GmbH, laden die Bocholter interessierte Unternehmen und kreative Köpfe dazu ein, an der Idee teilzuhaben, diese weiterzuentwickeln und gemeinsam innovative Lösungen für umweltfreundliche Begrünungen von Gebäuden zu finden. Wer mehr erfahren möchte oder eigene Ideen beisteuern möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei ihnen zu melden.
> Kontakt: Klimaflora GmbH
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.