Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Pflege muss immer flexibler werden. Nach dem trockensten Frühjahr seit Ewigkeiten und einem selten kalten und verregneten Juli (der Durchschnittswert lag übrigens immer noch 1,5 °C über der Referenzperiode 1961 bis 1990) sowie einem trockenen August mit kalten Nächten wissen wir: Nichts ist mehr so, wie es mal war, und als Pflegeexperten werden wir uns auf immer neue Situationen einstellen müssen.
Dafür war die demopark, die Messe für Pflegeprofis, der beste Beweis. Neben brutaler Hitze am ersten Tag und einem sturmbedingten Abbruch am Folgetag war alles geboten. Daneben gab es richtig viel zu sehen. Unser Technikexperte Ekkehard Musche hat es hier für Sie zusammengetragen.
Etwas, das sich überhaupt nicht verändert hat, ist die Tatsache, dass Ende August der Efeu zu blühen beginnt und Tausende Insekten anlockt. Deshalb sollte der Schnitt von Efeufassaden entweder so deutlich vor der Blüte erfolgen, dass die Pflanzen noch Knospen bilden können, oder im Spätherbst, wenn die Vögel einen Großteil der Früchte geerntet haben. Denn mit Efeu lässt sich ein Garten vortrefflich ökologisch aufwerten.
Ich wünsche noch eine erfolgreiche Herbst-Pflegesaison. Wir hören im November hier wieder auf diesem Kanal voneinander.
Ihr Tjards Wendebourg
twendebourg@ulmer.de
- Veröffentlicht am
