+ + + 9.00 Uhr: Jetzt geht es los beim Landschaftsgärtner-Cup 2024
Pünktlich um 9 Uhr wird heute der Landschaftsgärtner-Cup auf dem Freigelände im Messe-Innhof (Messepark) angepfiffen. An zwei Wettbewerbstagen bauen die besten Zweierteams aus den zwölf Verbandsgebieten ein gärtnerisches Gesamtwerk. Zuschauer sind herzlich willkommen. Den Gewinnern winkt der Titel "Deutsche Meister 2024".
- Veröffentlicht am

Es ist einer der Messehöhepunkte: Wenn sich die besten Nachwuchskräfte im Messe-Park zur Lösung einer von Landschaftsarchitekt Michael Epple geplanten Bauaufgabe treffen, wird viel gefachsimpelt, gelobt und kritisiert. Der Cup zieht zahlreiche Fachleute an, die schauen, wie sich die Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Verbandsgebiete schlagen. Juroren sind permanent unterwegs, um die Daten für das komplexe Bewertungsschema zu sammeln. Die Siegerehrung findet morgen ab 17 Uhr im Messepark statt.
Titelverteidiger wird erneut das Team aus Sachsen mit Yannik Ebert und Robert Kirchner sein. Die Titelträger aus Sachsen, Anton Schimeck und Theo Kleinstäuber, triumphierten letztes Jahr in Mannheim und treten zeitgleich bei den worldskills in Lyon an. Denn die worldskills-Teilnehmer werden jetzt immer in den ungeraden Jahren ermittelt.
Wer fachsimpeln und engagierte Fachleute treffen möchte, kann ab 9 Uhr im Messepark beim Landschaftsgärtner-Cup 2024 vorbeischauen. Der Nachwuchs freut sich auch über Zuspruch und Lob. Aber bitte die Leute nicht von der Arbeit abhalten. Und nicht vergessen: Die Juroren dürfen keine Auskünfte zum Stand der Bewertung geben.
> Mehr zum Wettbewerb unter Landschaftsgärtner-Cup 2024
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.