Das sind die wichtigsten Anlaufpunkte im Sektor
Wer ist in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland für was zuständig? Wir haben einmal die wichtigsten Anlaufpunkte zusammengefasst.
- Veröffentlicht am

Baden-Württemberg
Verbände
> Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL)
> bdla Landesgruppe Baden-Württemberg (Landschaftsarchitektur)
> Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur DGGL (LV Baden-Württemberg)
> Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur DGGL (LV Baden-Pfalz)
> Bund deutscher Baumschulen (BdB) Landesverband Baden-Hessen
> Bund deutscher Baumschulen (BdB) Landesverband Württemberg
> Gartenbau Baden-Württemberg-Hessen (Stauden, Friedhof, Zierpflanzen)
> Ansprechpartnerinnen in der Baumpflege
Ausbildung
> Überbetriebliches Ausbildungszentrum (Heidelberg/Kirchheim)
Fachschulen
> LVG Heidelberg (MeisterIn/ETW/ETT)
> Staatsschule für Gartenbau Stuttgart/Hohenheim (MeinerIn/TechnikerIn)
Hochschulen
> Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (Landschaftsarchitektur BC)
> Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (Landschaftsplanung/Naturschutz BC)
> Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (Stadt.Landschaft.Transformation MA)
> Hochschule Mosbach (Management im GaLaBau dual)
Weiterbildung
> Gartenakademie Baden-Württemberg
Pflanzenschutzdienst
> Pflanzenschutzdienst bei den Regierungspräsidien
Landesgartenschauen
> Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH
Hessen
Verbände
> Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL)
> bdla Landesgruppe Hessen (Landschaftsarchitektur)
> Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur DGGL (LV Hessen)
> Bund deutscher Baumschulen (BdB) Landesverband Baden-Hessen
> Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen (Stauden, Friedhof, Zierpflanzen)
> Ansprechpartnerinnen in der Baumpflege
Ausbildung
> Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
> Überbetriebliche Ausbildung: DEULA Witzenhausen
> Berufsschulen:
- Willy-Brandt-Schule in Gießen
- Eduard-Stieler-Schule in Fulda
- Philipp-Holzmann-Schule Abt. Gartenbau in Frankfurt
- Louise-Schröder-Schule Abt. Gartenbau in Hanau
- Willy-Brandt-Schule Abt. Gartenbau in Kassel
- Landrat-Gruber-Schule in Dieburg
> Ausbildungsberatung des LLH (Dorothea Marth)
Fachschulen
> Philipp-Holzmann-Schule Frankfurt
> Staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim
Hochschulen
> Hochschule Geisenheim University (HGU) (Landschaftsbau)
> Hochschule RheinMain (Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen, Master)
> Universität Kassel
> Universität Kassel
Weiterbildung
> Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg
> DEULA Witzenhausen GmbH Bildungszentrum für angewandte Technik
> AdJ Arbeitsgemeinschaft deutscher Jungärtner e.V.
Pflanzenschutzdienst
> Hessischer Pflanzenschutzdienst
Landesgartenschauen
> Fördergesellschaft Landesgartenschauen Hessen und Thüringen
Weitere Ansprechpartnerinnen
> Förderkreis landschafts- und sportplazubauliche Forschung
> Grüne Lernlandschaften Eugen-Kaiser-Schule e.V.
> Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (HeRo) e.V.
> Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e.V.
> Landschaftspflegeverband Rheingau Taunus e. V.
Rheinland-Pfalz
Verbände
> Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz und Saarland (VGL)
> bdla Landesgruppe Rheinland-Pfalz-Saarland (Landschaftsarchitektur)
> Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur DGGL (LV Baden-Pfalz)
> Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur DGGL (LV Saar-Mosel)
> Landesverband Rheinland-Pfalz-Saar im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
> Landesverband Gartenbau Rheinland-Pfalz (Stauden, Friedhof, Zierpflanzen)
> Ansprechpartnerinnen in der Baumpflege
Ausbildung
> Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Fachschulen
> LVG Heidelberg (MeisterIn/ETW/ETT)
> LWG Veitshöchheim (MeinerIn/TechnikerIn)
Hochschulen
> Hochschule Geisenheim University (Landschaftsarchitektur BC)
> Hochschule Mosbach (Management im GaLaBau dual)
Weiterbildung
> Gartenakademie Rheinland-Pfalz
Pflanzenschutzdienst
> Pflanzenschutzdienst der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
Landesgartenschauen
> Projektgesellschaft Landesgartenschau Rheinland-Pfalz
Saarland
Verbände
> Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz und Saarland (VGL)
> bdla Landesgruppe Rheinland-Pfalz-Saarland (Landschaftsarchitektur)
> Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur DGGL (LV Saar-Mosel)
> Landesverband Rheinland-Pfalz-Saar im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
> Landesverband Gartenbau im Saarland (Stauden, Friedhof, Zierpflanzen)
> Ansprechpartnerinnen in der Baumpflege
Ausbildung
> Für die Ausbildung zuständige Behörde
Pflanzenschutzdienst
> Pflanzenschutzdienst der LWK Saarland
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.