23. Osnabrücker Baubetriebstage 2025: Partnerschaftliches Bauen
Zum 23. Mal veranstaltet die Hochschule Osnabrück die Baubetriebstage und bietet dabei immer ein spartenübergreifendes Programm zur Bauwirtschaft. 2025 geht es um partnerschaftliches Bauen - neue Ansätze durch Allianzen. Klassischerweise beginnt das Programm Freitagmittag und Ende am Nachmittag des Folgetages. Der abendliche "Baubetriebstreff" in der Brauereigaststätte Rampendahl ist meist früh ausgebucht.
- Veröffentlicht am
"Das Vergaberecht macht uns zu Feinden." So hat es Hartmut Mehdorn als Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Bahn AG einmal auf dem Deutschen Baugerichtstag formuliert.
Durch die ständige Veränderung des Bauvertrags während der Baumaßnahmen entsteht oftmals ein Konflikt: Der Unternehmer versucht möglichst viel Geld für eine noch nicht genau bestimmte Leistung zu bekommen, während der Besteller die Kosten möglichst niedrig halten und eventuell eine vom Vertrag abweichende Leistung erhalten möchte. Dieser Zielkonflikt macht beide Parteien tatsächlich zu Konkurrenten.
Der Versuch, diesen Zielkonflikt aufzulösen, ist alt, aber scheinbar noch nicht wirklich gelungen. Nun machen hier neue Begiffe die Runde, auch bei der öffentlichen Hand: Mehrparteienverträge, Integrierte Projektabwicklung, Integrierte Projektallianz, Design to cost, Pre-Construction. Auch die funktionale Vergabe an nur einen Auftragnehmer weg von der Losweisen-Vergabe scheint ein Weg zur Lösung zu sein.
Die Osnabrücker Baubetriebstage 2025 wollen hier einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im In- und Ausland und die daraus entstehenden Chancen und Risiken geben.
Für welches Projekt sind die neuen Ansätze geeignet? Betrifft es nicht nur Großbaustellen? Wird der GU-Vertrag zu sehr befördert, sodass der Mittelstand darunter leiden muss? Welche Risiken müssen Auftragnehmer zusätzlich tragen? Steht der Aufwand für das Vergabeverfahren überhaupt in einem angemessenen Verhältnis?
Auf diese und viele weitere Fragen wollen wir mit Ihnen auf den Osnabrücker Baubetriebstagen 2025 Antworten finden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.