Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ortbeton als Deckschicht

Für Projekte mit Ecken und Kanten

Ortbetondecken werden zu Unrecht viel zu oft mit Gewerbeflächen oder Verkehrswegen in Verbindung gebracht. Dabei gibt es seit Längerem gestalterisch interessante Projekte. Wir haben uns zwei davon angeschaut und gefragt, auf was man beim Einsatz des Materials achten muss.
Veröffentlicht am
Geliefert wurde der Ortbeton mit einer Konsistenz F3. Verdichtet wurde er mit einem Flaschenrüttler. Dann hieß es, grob die Flächen zu glätten. Für die Radien an den Pflanzflächen hat sich Bayer verschiedene Schablonen anfertigen lassen.
Geliefert wurde der Ortbeton mit einer Konsistenz F3. Verdichtet wurde er mit einem Flaschenrüttler. Dann hieß es, grob die Flächen zu glätten. Für die Radien an den Pflanzflächen hat sich Bayer verschiedene Schablonen anfertigen lassen.Dyckerhoff GmbH/Stefan Heeß
Vor allem einen Vorteil hat Ortbeton gegenüber anderen Baustoffen: Er ist flexibel. Das in Kombination mit einer recht einfachen Bauweise macht ihn perfekt für Oberflächen, die tragfähig, pflegeleicht und schnell fertig sein müssen. Darüber hinaus lässt sich der Baustoff für viele verschiedene gestalterische Ambitionen nutzen. Es können entweder höchst minimalistische Oberflächen, aber auch extrovertierte Muster gebaut werden. Bei der Gestaltung des Emanuel-Merck-Platzes in Darmstadt sollte eine einheitliche Fläche entstehen, die sich wie eine Decke, gefühlt nahtlos, über den Boden legt, sich aber nicht aufheizt. Am Hopfengarten in Mainz dagegen sollte eine Platzquerung entstehen, die auch von Rollstuhlfahrern leicht genutzt werden kann,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate