Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Anschluss an Bauwerke

Abdichtung ist Basis für schadfreie Bauwerke

Dass weder Noppenbahnen noch Noppenfolien als Abdichtung von Bauwerken geeignet sind, wurde in der letzten Ausgabe beschrieben. In dieser Ausgabe soll nun in aller Kürze erläutert werden, was stattdessen als Abdichtung eingesetzt werden kann und welche Schäden auftreten, wenn eine solche gänzlich fehlt oder fehlerhaft angebracht wurde.
Veröffentlicht am
Noppenbahn reicht als rückseitige Abdichtung nicht aus.
Noppenbahn reicht als rückseitige Abdichtung nicht aus.Christine Andres
Nach Erfahrung der Autorin sind diejenigen Schadensfälle, bei denen gar keine Abdichtung vorgesehen war, weitaus zahlreicher als diejenigen, bei denen sie „nur“ unsachgemäß ausgeführt wurde. Welche Variante nun die bessere darstellt, mag jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist jedenfalls, dass im GaLaBau eine Abdichtung überall dort erforderlich wird, wo (vereinfacht ausgedrückt), Bauwerke, zum Beispiel Mauern, gegen Erdreich stoßen und eine damit einhergehende schädigende Wassereinwirkung zu erwarten ist. Die entsprechenden Anforderungen und Maßnahmen regelte bis ins Jahr 2017 noch die DIN 18195.Von dieser zehnteiligen Normenreihe ist derzeit nur noch Teil 7 „Begriffe“ übrig geblieben. Alle anderen wurden zurückgezogen oder in das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate