Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erfahrungen einer Sachverständigen

Meine Top 10 der Baufehler

Christine Andres ist als Sachverständige im GaLaBau viel unterwegs und Kummer gewohnt. Sie zählt in diesem Beitrag „ihre“ zehn relevantesten Baufehler auf – ausgeklammert die auf Belagsflächen – und gibt entsprechende Denkanstöße. Erschreckend ist, dass auch Baumpflanzungen und Raseneinsaaten – also berufstypische Arbeiten  – dazugehören.
Veröffentlicht am
Platz 1: Ein Garten für weit über 100.000 EUR im Stundenlohn abgerechnet. Ohne jeglichen Plan oder schriftliche Vereinbarung ist es kein Wunder, wenn sich da der ein oder andere Bauherr später nicht mehr daran erinnern kann, ob er wirklich einen Teich haben wollte.
Platz 1: Ein Garten für weit über 100.000 EUR im Stundenlohn abgerechnet. Ohne jeglichen Plan oder schriftliche Vereinbarung ist es kein Wunder, wenn sich da der ein oder andere Bauherr später nicht mehr daran erinnern kann, ob er wirklich einen Teich haben wollte.Christine Andres
Beim Bayerischen Praxistag Landschaftsbau in Landshut im September 2023 sollte ich einen Vortrag halten, und zwar über „meine“ zehn häufigsten Schäden im Garten- und Landschaftsbau. Dabei sollte ich Belagsflächen explizit ausklammern, weil die Kollegin Britta Weiß (britta-weiss.de) dazu einen eigenen Vortrag hielt. Insofern war meine Statistik natürlich etwas verfälscht, weil die Belagsflächen sicherlich den größten Anteil der Schäden ausmachen. Trotzdem war es ganz spannend, diesen Vortrag vorzubereiten. Nach welchen Kriterien sollte ich die „Häufigkeit“ festlegen? Nur nach Anzahl ergab für mich keinen Sinn, weil diese von Jahr zu Jahr nicht gleich bleibt und sich innerhalb der letzten Jahre starke Veränderungen ergeben hatten. Daher...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate