Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schäden an Böden

Vorbeugen ist kostengünstiger als sanieren

Auf Erd- und Bodenarbeiten bauen im GaLaBau alle anderen Leistungen auf. Eine fachgerechte Bearbeitung des Bodens von Anfang an ist somit grundlegende Voraussetzung für eine schadenfreie Erbringung aller darauffolgender Leistungen. Dass dies nicht selten missachtet wird, zeigt der hier dargestellte Schadensfall.
Veröffentlicht am
 Einbau des Subtrats
Einbau des Subtrats Christine Andres
Böden sind elementar wichtig für Mensch und Natur. Sie sind als Nutzfläche die Basis von Ackerbau und Viehzucht und damit Quelle fast aller unserer Nahrungsmittel. Sie sind neben Wasser eines der kostbarsten Güter der Menschheit, und dennoch werden die Böden großflächig zerstört – sei es durch Versalzung, Versiegelung, Erosion oder durch Eintrag von Schadstoffen und Altlasten. Auch der GaLaBau trägt häufig seinen Teil dazu bei. Dabei haben wir mit den DIN-Normen 18300, 18320 und18915 brauchbare Werkzeuge zur Hand, der Bodenzerstörung entgegenzutreten oder sie sogar zu verhindern. Die Anforderungen an den Baustoff Boden sind in Abhängigkeit der späteren Nutzung völlig unterschiedlich. Während für eine bautechnische Verwendung im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate