Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Mit BIM zum Grünen Klassenzimmer
Viele mittelständische Betriebe und Planungsbüros scheuen den Einstieg ins Building Information Management (BIM). Mit einem praxisnahen „Klassenzimmer“ üben Professor Dr. Thomas Zumbrunnen und seine Studierenden an der HSWT spielerisch und handlungsorientiert den Alltag auf der digitalen Baustelle.
- Veröffentlicht am

„Meine Kinder hätten nie Radfahren gelernt, hätte ich sie als erstes die Verkehrsregeln auswendig lernen lassen!“ Thomas Zumbrunnen, promovierter Bauingenieur und Professor an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), kennt selber die Scheu vor BIM. Viele englische Wörter, Fachbegriffe und Abkürzungen aus der IT, die einem als Planer nicht geläufig sind und in Schulungen eher langweilig präsentiert werden, sind nicht der ideale Einstieg in ein neues Thema. Bis er sich als Abteilungsleiter im Konstruktiven Ingenieurbau am Staatlichen Bauamt Traunstein 2019 für ein alpines Bauprojekt an der Deutschen Alpenstraße an BIM heranwagte: „Am Berg macht es einen großen Unterschied, ob Sie einen Meter zu weit rechts oder links graben.“ Eine...