Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baustellenmanagement

20–30 % Gewinn sind möglich

Ein großer Teil der Erträge wird durch suboptimale Bauabläufe aufgefressen. Je stärker der Wettbewerb und je niedriger das Preisniveau, umso wichtiger ist ein gutes Management der Baustelle. DEGA GALABAU hat ein Autorenteam beauftragt, Faktoren für einen erfolgreichen Bauablauf zusammenzutragen.

Veröffentlicht am
Optimierte Abläufe zwischen Büro und Baustelle sorgen dafür, dass der Auftrag Geld einspielt
Optimierte Abläufe zwischen Büro und Baustelle sorgen dafür, dass der Auftrag Geld einspieltWendebourg
Eine Option, Gewinne eines GaLaBau-Betriebs spürbar zu steigern, ist ein konsequentes Baustellenmanagement. Doch was bedeutet dieser Begriff überhaupt? Baustellenmanagement wird üblicherweise definiert durch die Elemente: Organisation, Planung (Arbeitsvorbereitung), Steuerung und Controlling. Die daraus resultierenden konsequenten Baustellenoptimierungen bieten dann meist vielfältige Möglichkeiten zur: Verbesserung von Baustellenergebnissen, Verkürzung der Bauzeiten, Weiterentwicklung des Personals (auch an den eigenen Baustellen), besseren Vertragsprüfung und Geltendmachung von gestörten Bauabläufen beim Auftraggeber. Zusammengefasst: Nicht die Baustelle selbst, sondern das Baustellenmanagement (BM) entscheidet über Gewinn und Verlust....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate