Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebsführung 49

Kostenkalkulation 9: Erfolgskontrolle durch Nachkalkulation

Veröffentlicht am
Mittels Nachkalkulation kann nach Fertigstellung eines Bauvor­habens das wirtschaftliche Ergebnis der Baustelle festgestellt werden
Mittels Nachkalkulation kann nach Fertigstellung eines Bauvor­habens das wirtschaftliche Ergebnis der Baustelle festgestellt werden Beiersdorf/Achterberg
Ein Unternehmer muss immer den Überblick über die wirtschaftliche Situation in seinem Betrieb haben. Dazu muss er während der Baustellenabwicklung den Stand der Ausführung mit dem geplanten Zeitablauf vergleichen, die Produktivität kontrollieren sowie rechtzeitig Abschlags- und Schlussrechnungen stellen. Das kann er nur dann, wenn er aussagefähige Tagesberichte und Rapportzettel auswerten und sie in eine Nachkalkulation einfließen lassen kann. Diese Nachkalkulation kann er dann positions- oder gewerksweise, baustellenbezogen oder monatsweise durchführen, die Zahlungsein- und -ausgänge kontrollieren und Rechnungen stellen. Viele Branchenprogramme bieten Nachkalkulationsmodule an – meist müssen nur die Einzelkosten eingegeben werden. Falls...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate