Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MANAGEMENT

Lohnt sich nachhaltige Unternehmensführung?

Nachhaltige Unternehmen sind oft erfolgreicher. Es lohnt sich also, in Nachhaltigkeit zu investieren! So das gekürzte Fazit aus der Befragung von Bauunternehmen, die Heiko Meinen von der Hochschule Osnabrück erstellte. Doch: Wann ist ein Unternehmen nachhaltig? Wie lässt sich Nachhaltigkeit messen und, ebenso wichtig, welche Faktoren kann man beeinflussen?
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Unternehmensziele und Nachhaltigkeitsziele sind nicht grundsätzlich verschieden, denn das Unternehmertum ist aus den ureigenen Interessen nachhaltig", sagt Heiko Meinen, der an der Hochschule Osnabrück Betriebswirtschaft im Bauwesen lehrt. Schließlich habe die Nachhaltigkeit ihren Ursprung nicht in der Ökobewegung sondern im wirtschaftlichen Denken. Erst wenn sich das Unternehmertum ausbeuterisch verhält, driften die Ziele auseinander. Etwa wenn es Ressourcen komplett verbraucht und danach abwandert. Daher spielen Heimat- und Standortverbundenheit mit hinein, sollte sich ein Unternehmen für nachhaltiges Wirtschaften entscheiden. Selbst oder gerade wenn ein langjähriges Unternehmen nur wenig Gewinn abwerfe - was in der GaLaBau-Branche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate