Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lexikon

Der Vorläufigkeitsvermerk

Veröffentlicht am
Gina Sanders-Fotolia.com
Fehlt der Vorläufigkeitsvermerk auf dem Steuerbescheid, hat das Finanzamt alle Angaben auf der Steuererklärung akzeptiert und der Steuerbescheid ist seitens der Finanzbehörde rechtskräftig. Es bedeutet auch, dass keine Steuerprüfung in Erwägung gezogen wird. Nun hat der Steuerpflichtige die festgesetzte Steuer fristgerecht zu bezahlen oder er kann Rechtsmittel gegen den Bescheid als Ganzes oder gegen einzelne Aspekte einlegen. Eine vorläufige Steuerfestsetzung erfolgt, wenn der Sachbearbeiter den Angaben des Steuerpflichtigen entweder inhaltlich oder in der Höhe nicht folgen kann oder wenn nicht klar ist, ob die geltend gemachten Kosten überhaupt steuerlich abzugsfähig sind und, wenn ja, unter welchen Bedingungen. § 165 Abs. 1 Satz 1 AO...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: