Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lexikon

Die Betriebsvereinbarung

Veröffentlicht am
Zoran Mladenovic
Mittels Betriebsvereinbarungen, dem wichtigsten Teil der betrieblichen Mitbestimmung, können eine Reihe betrieblicher und betriebsverfassungsrechtlicher Regelungen verbindlich aufgestellt werden. Ohne diese durch die Vertragsparteien Arbeitgeber und Betriebsrat ausgehandelten, für alle Mitarbeiter geltenden Rechte und Pflichten sind aufwändige Einzelvereinbarungen oder eine Gebots- und Verbotsliste als Anhang zum Arbeitsvertrag erforderlich. Beispiele könnten die private Handy- und Internetnutzung sein, Zeiterfassung und Pausenregelung, das Mitbringen von Hunden, Fuhrpark- und Parkplatzregelungen, Rauchen auf dem Betriebsgelände und vieles mehr. Vertragspartner sind Arbeitgeber und der Betriebsrat und damit indirekt die Belegschaft....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: