Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umsatzsteuer

Erleichterungen für Kleinst- und Jungunternehmer

Das Bürokratieentlastungsgesetz III, dem der Bundesrat im November 2019 zugestimmt hatte, schafft ab diesem Jahr zwei wichtige Änderungen für Kleinunternehmer: Die Grenze des Gesamtumsatzes für die Kleinunternehmerbesteuerung wird von bisher 17.500 auf 22.000 Euro angehoben. Wurde im vergangenen Kalenderjahr nicht mehr als 22.000 Euro Gesamtumsatz erwirtschaftet und werden 2020 voraussichtlich nicht mehr als 50.000 Euro umgesetzt, ist die Kleinunternehmereigenschaft anzuerkennen.
Veröffentlicht am
Erwin Wodicka
Ab 2021 wird eine weitere Erleichterung für Jungunternehmer eingeführt. Bislang muss, wer eine unternehmerische Betätigung neu aufnimmt, im Jahr der Aufnahme der Tätigkeit und im Folgejahr monatliche Umsatzsteuervoranmeldungen abgeben. Diese Pflicht wird in einer Testphase für die Kalenderjahre 2021 bis 2026 ausgesetzt und dann auf den Prüfstand gestellt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate