Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VERSTEHE DEINEN ANWALT

Marmelade

Jetzt isser völlig durchgeknallt – mögen Sie denken – jetzt will er uns auch noch die Marmelade juristisch erklären. Aber sind Sie sicher, dass Sie auch Marmelade essen? Oder ist es vielleicht doch Konfitüre? Wie gut, dass es Juristen gibt!
Veröffentlicht am
Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler. 
Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler.  privat
Dank uns wissen Sie nämlich, dass Konfitüre die streichfähige Zubereitung aus Zuckerarten, Pülpe oder Fruchtmark einer oder mehrerer Fruchtarten und Wasser ist. Marmelade aber kann nur Marmelade sein, wenn sie aus Zitrusfrüchten hergestellt ist. So steht es in Anlage 1 der Konfitürenverordnung und nur so ist es richtig! Und wehe, ich höre noch irgendjemanden nach der ErdbeerMARMELADE rufen! Um es ein für alle Mal klarzustellen: DIE GIBT ES NICHT! Zitronenmarmelade – ja, Orangenmarmelade – ja, Erdbeermarmelade – nein! Und es geht noch besser: Wer die Dinger falsch auszeichnet und in den Verkehr bringt, zahlt ein nettes Bußgeld und wer das vorsätzlich macht, begeht sogar eine Straftat (§ 5 KonfV)! Recht so! Und demnächst bei Aktenzeichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: