Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Finanzämter

Außenprüfungen sollen beschleunigt werden

Noch ist das „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/514 des Rates vom 22. März 2021 zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung und zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts“ ein Regierungsentwurf. In Kraft treten soll das Gesetz, sofern es vom Bundesrat genehmigt wird, zum 1. Januar 2023. Dennoch lohnt bereits der Blick auf ein Detail: die Rege- lungen zur Beschleunigung von Außenprüfungen.
Veröffentlicht am
Außenprüfungen sollen künftig früher begonnen und abgeschlossen werden. Das bedeutet eine deutlich ausgeweitete Mitwirkung des Betriebes, aber auch eine Beschränkung der Prüfer auf vorher genannte Prüfungsschwerpunkte. Außerdem sollen Zwischengespräche verpflichtend werden, sodass im Unternehmen früher Klarheit über das zu erwartende Ergebnis herrscht. In der Abgabenordnung sollen die Grundlagen gesetzt werden. Insbesondere sind das folgende Paragraphen: §§201Abs.1,146 Abs.2a und 2b AO Elektronische Kommunikation § 90 AO Mitwirkungspflichten § 200a AO Sanktionen bei fehlender Mitwirkung >§197Abs.3 und 4 AOFestlegung von Prüfungsschwer- punkten § 171 Abs. 4 AO Begrenzung der Ablaufhemmung § 199 Abs. 2 AO Zwischen- gespräche § 180...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate