Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lehrkräftemangel

Noch immer kein Fortschritt in den Schulen

Vor genau zwei Jahren erschien in DEGA GALABAU 7/2021 ein umfassender Überblick zu der Lage an Berufsschulen bezüglich ihres Lehrpersonals – auf Basis von Befragungen unter BerufsschulvertreterInnen (Webcode dega8128). Nun haben wir uns erneut umgehört, das Ergebnis ist letztlich enttäuschend – es hat sich so gut wie nichts geändert.
Veröffentlicht am
Gerhard Korge
Damals wie heute beschreiben nur wenige Berufsschulen ihren Bedarf als gedeckt. Die meisten haben in den nächsten Jahren einen extrem hohen Bedarf, wenn ein Großteil des aktuellen Kollegiums, oft gleichzeitig, in den Ruhestand geht. Dass der Engpass an Lehrkräften an beruflichen Schulen in den zuständigen Landesministerien immer noch nicht überall angekommen ist, wurde beim zweiten (digitalen) Treffen des Arbeitskreises Lehrkräftebildung am 9. Januar 2023 deutlich, den der Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) gemeinsam initiiert hatten. Die Lage ist regional unterschiedlich. Dort, wo noch Lehrkräfte für den Gartenbau ausgebildet werden können, ist die Lage etwas entspannter....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate