Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lexikon

Abgaben

Veröffentlicht am
Abgaben, Steuern, Beiträge, Gebühren … – worin besteht der Unterschied? Was wird wofür und von wem gefordert? Welche Rechtsgrundlagen müssen bestehen, damit ein Steuer-, Beitrags- oder Gebührenpflichtiger zur Kasse gebeten werden darf? Die wesentlichen Unterschiede liegen im Zweck, der Gegenleistung und bei der Verwendung von Abgaben. Abgaben sind alle Geldleistungen, die von einem öffentlichen Gemeinwesen erhoben werden. Zu den Abgaben zählen Steuern, Beiträge und Gebühren. In Deutschland sind Abgaben nur auf Grundlage eines Gesetzes zulässig. Da eine Kommune jedoch keine Gesetze verabschieden kann, Abgaben aber zwingend zur Finanzierung ihrer Einrichtungen und Infrastruktur benötigt, wird ein Bundes- oder Landesgesetz oder ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate