Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Akkusägen

Auch für Profis eine gute Wahl

Anfangs belächelt, sind Akkusägen mittlerweile eine ernst zu nehmende Konkurrenz zu Zweitaktmaschinen. Um den noch ungewohnten Umgang mit ihnen und die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir Ihnen die Eigenschaften und Anforderungen von Bauteilen und Baugruppen zusammengestellt. Wer zum Sägenkauf individuelle Beratung braucht, kann sich an unseren Fachautor wenden.
Veröffentlicht am
Die Husqvarna 536 lixp im Einsatz bei der Baumpflege
Die Husqvarna 536 lixp im Einsatz bei der BaumpflegeMusche (1, 3, 4), Hersteller
Sowohl im Privat- als auch im Profibereich werden Akkusägen nicht nur in der Baumkronenpflege eingesetzt. Besonders durch den Holzbau und das Dachdeckerhandwerk wurde die Entwicklung vorangetrieben. Die gestiegene Energiedichte der Akkus plus höhere Motorleistungen erlauben sogar Brennholzwerbung und Fällarbeiten bis 40 cm Stammdurchmesser, ohne dass die Maschine im Schnitt verhungert. Auch die Preise sind in den letzten Jahren gefallen und die Auswahl an Modellen hat sich vervielfacht. Höchste Zeit also für eine neue Bestandsaufnahme. Konstruktive Neu- und Besonderheiten Bis auf wenige Baumpflegespezialmaschinen hat sich die klassische Bauform durchgesetzt. Die Akkuplatzierung ist entweder hinter dem vorderen Rundgriff oder in der Nähe...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate