Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage Schwimmteiche

Die Kunden legen Wert aufs Umfeld

Wir haben Unternehmen gefragt, wie die aktuelle Marktlage ist. Die Landschaftsgärtner sind sich einig, dass der Naturpool- und Schwimmteichmarkt stärker boomt als zuvor. Ein Grund: Die Anlagen funktionieren immer zuverlässiger. Ein anderer: Der Landschaftsgärtner kann im Gegensatz zum Poolbauer eine schlüssige Gesamtgestaltung anbieten.
Veröffentlicht am
Teich & Garten 
Der Chemiepool ist eine aussterbende Spezies. Davon ist Michael Meßner, Geschäftsführer der Teichitekten, überzeugt. „Naturpools und Schwimmteiche werden ihn mit ihrer Symbiose aus Technik und Natur verdrängen", meint er. Natürliche Filterkonzepte punkten bei den Kunden mit geringeren Betriebskosten. Der Gartenbesitzer 2019 habe eine klare Vorstellung von den Produkten Schwimmteich und Naturpool. Er kenne die Unterschiede und Abgrenzungen in Bau, Pflege und Wartung. „Es formieren sich zunehmend zwei Fangemeinden: Es gibt ein Publikum für den naturnahen, pflegearmen Schwimmteich. Und einen noch größeren Kundenkreis für den formal geformten und pflegeoptimierten Naturpool", erklärt Meßner. Bei Ludwig Kiermeier, dem Geschäftsführer von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate