Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MOTORSENSEN-TEST

Schleuderfrei mähen und ausputzen

Es gibt jetzt keine Ausrede mehr, auf schleuderfreie Mähsysteme zu verzichten - die Auswahl an Modellen ist gewachsen. Die geringere Flächenleistung gegenüber Mähfaden und -messer relativiert sich durch bessere Schnittqualität, einfachere Handhabung, universellen Einsatz und weniger Plastikabfall - vor allem aber durch weniger Haftungsfälle durch umherfliegende Teile.
Veröffentlicht am
Ekkehard Musche
Trotz der eindeutigen haftungsrechtlichen Grundsatzurteile, die nach Schäden durch Mäharbeiten mit der Motorsense gefällt wurden, haben sich die schleuderfreien Mähsysteme bei Motorsensen noch nicht flächendeckend gegenüber Grasmesser und Fadenkopf durchgesetzt. Das kann auch daran liegen, dass bisher die beiden größten Hersteller kein entsprechendes Mähsystem für ihre Motorsensen besaßen. Das hat sich jetzt geändert - Stihl und Husqvarna können endlich auch damit aufwarten, außerdem bietet dies Ego für seine Akkumotorsenen an. Mit diesem Mähsystem kann man neben der klassischen Mahd an Pflasterkanten, auf gemulchten oder gekiesten Beeten unerwünschten Aufwuchs entfernen und Rasenkanten schneiden. Vorteile sind außerdem, dass Baumrinden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate